KuKo
Liebe Kunstfreunde und Interessierte
Wir würden uns freuen , wenn Sie vorbeikommen und wir Ihnen das Atelier mit seinen Ideen und Künstlern vorstellen können.
Der KuKo vermietet Malplätze an Interessierte. Es können Workshops, Kreativkurse und künstlerische Aktivitäten angeboten werden. Außerdem finden
in einem ansprechenden Raum Meditationskurse statt.
Diesen Raum können Sie auch für andere Aktivitäten mieten: wie Ausstellungen, Seminare, Beratungen , Lesungen , Yoga u.a..
Die nächsten Kurse im KuKo:
Malkurse Renate Linnemeier: Montags, jeweils
von 9:30 bis 15:30 Uhr: 15.03.2021, 17.05.2021, 5.7.2021, 6.9.2021
und Samstags,
jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr: 16. Januar 2021, 24. April 2021, 7. August 2021
Malkurse Viktoria Prischedko: Samstag/Sonntag, 12.06.2021, 13.06.21 von 10-17 Uhr und von 9-16 Uhr
Malkurse Jutta Höfs: Wochenendkurse, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr:
, 27. - 28. März 2021, 8. - 9. Mai 2021
Malkurse Sabine Hilscher:, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Qi Gong-Kurse Gabriele Tillmanns: Dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr
Autogenes Training Heike Naulin: Mittwochs ab , 18:00 bis 19:00 Uhr; neuer Kurs Progressive Muskelentspannung PME
Meditationskurse Beate Mikosch:
Handpatinierte Möbel im „Vintage Look": Anne Hartmann-Wann: nach Absprache
Infos zu den Malkursen Renate Linnemeier
Im KuKo, Kunstraum Konstantin biete ich Tageskurse zu verschiedenen Themen in einem tollen Loft an.
Auch Neueinsteiger/innen sind herzlich willkommen, ich erkläre Schritt für Schritt oder helfe auf dem Weg zur Professionalität.
Die Kurse bieten genügend Freiraum eigene Bildideen bei intensiver Betreuung umzusetzen und sich
inspirieren zu lassen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Zu jedem Termin kann man sich separat anmelden.
Samstagskurse:
Offenes Atelier im KuKo
ganztägig von 9.30 bis 15.30 Uhr
Kursgebühr je: 75,00 Euro
Dieses Kursformat richtet sich generell an alle Interessierten und insbesondere an Berufstätige, die sich am Wochenende intensiv der Malerei widmen möchten. Ein ganzer Tag zur kreativen
Entfaltung!
Termine: • 24. April 2021
• 7. August 2021
Montaggskurse
ganztägig von 9.30 bis 15.30 Uhr
Kursgebühr je: 75,00 Euro
Farbe bekennen
Die Farbe steht im Vordergrund des Kurses. Wie entstehen Spannungsfelder, Harmonie. Dabei hat jeder seine ganz persönliche Farbpalette. Gemalt wird gegenständlich oder abstrakt.
Montag 8. Februar 2021
Weiß und Struktur
Die Farbe weiß steht für Licht, Reinheit, wirkt beruhigend und klar. Wir arbeiten zuerst mit den unterschiedlichsten Strukturen, bevor alles mit verschiedenen Varianten der „Un“- Farbe weiß ins
richtige Licht gerückt wird.
Montag 15. März 2021
Von der Idee zum Bild
Experimentieren mit Acryl und mehr. Wir besprechen Bildaufbau, Kontraste, Farben und Formen, erproben, experimentieren, realisieren...
Bitte bringen Sie gerne unvollendete Werke mit oder auch Themen, welche Sie immer schon malen wollten.
Montag 17. Mai 2021
Unfertige Bilder - geliebte Bilder
Das Bild ist fertig, aber es fehlt der letzte Schliff oder es muss doch noch mal überarbeitet werden. Wir erwecken die Bilder zu neuem Leben. Bildkomposition, Licht Schatten, wir besprechen
zusammen, wie es weiter geht.
Montag 5. Juli 2021
Frauenportraits malen, abstrakt oder realistisch
Expermentieren auf Leinwand mit Acryl und mehr. Ich unterstütze Sie dabei, ein persönliches Bild zum Thema Weiblichkeit zu malen, ganz nach der individuellen Vorstellung und Möglichkeiten.
Montag 6. September 2021
Material je nach Bildmotiv oder wie vorhanden mitbringen, Acryl, Ölfarben, Aquarell oder doch Stifte... Palette, Pinsel, Maluntergründe,
Mallappen,
Arbeitskleidung, Vorlagen oder Bildideen. Gerne hierfür auch nachfragen.
Parkplätze direkt vor der Tür. Zur gemeinsamen Mittagspause in der großzügigen Küche kann jede/r sein
Essen mitbringen.
Informationen zu allen Kursen und verbindliche Anmeldung: RLinnemeier.design@web.de
Infos zu den Malkursen Viktoria Prischedko
Wochenend-Kurs in Aquarellmalerei
Die Künstlerin Viktoria Prischedko, geboren in der Ukraine, lebt in Trier und zeigt weltweit ihre Kunst.
Sie führt den Betrachter in Städte; aber es ist keine konkrete Stadt gemeint, sondern die Stadt im allgemeinen. Die Farben bewirken ferner den geheimnisvollen Zauber der Gebäude. Dieser Zauber
wird dadurch unterstrichen, dass sie nicht alles zeigen, nicht alles preisgeben. Mit der wichtigsten Technik innerhalb der Aquarellmalerei, dem Lavieren, erreicht Prischedko, dass die Farben auf
breiten Flächen ihre Strahlkraft entfalten.
Die Ausnahme-Künstlerin wird am , 12. Juni - 13.Juni 2021, in einem Wochenendkurs im Kunstraum KuKo ihre Technik an Kunstinteressierte weitergeben.
Die Kursgebühr beträgt für 2 Tage 200,00 Euro pro Person.
Anmeldungen unter baerbelschoor@aol.de
Infos zu den Malkursen Jutta Höfs
Wochenend-Kurse Expressive Aquarellmalerei
Großzügige Arbeitsplätze im KuKo laden dazu ein, das Aquarell von seiner spielerischen Seite kennenzulernen. Unbeschwert und experimentell, manchmal parallel an mehreren Blättern, werden wir mit
reichlich Wasser und starken Pigmenten arbeiten. Sie können hier erste Kontakte mit dem Medium Aquarell knüpfen oder das eigene Können
weiterentwickeln. Das negative Aussparen, der spontane und schnelle Farbauftrag oder Komposition und Farbharmonie sind einige Aspekte, die für jedes Sujet wichtig sind. Erleben Sie, wie das
moderne Aquarell glücklich machen kann.
Wochenendkurs,
27. - 28. März 2021, 8. - 9. Mai 2021
Kursgebühr 2-Tageskurs/WE: 135,- Euro, 1 Tag 70,00 Euro
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sie gilt nur dann als bestätigt, wenn Sie Ihre Kursgebühr spätestens eine Woche vor Kursbeginn bezahlt haben.
Anmeldung und Information unter: jutta.hoefs@atelier-jh.de
Infos zu den Malkursen Sabine Hilscher
Vom Dorf in die Stadt
Das Thema beschreibt nicht nur meinen Weg von Herchen im schönen Windecker Ländchen nach Mönchengladbach sondern ist auch das Motto meines Aquarellkurses im KUKO.Schwerpunkt des Tageskurses ist
die Architektur, bzw. das Aquarellieren von Gebäuden. Dabei starten wir im ländlichen Idyll, Dorfansichten und Fachwerk und wem es gefällt, der begibt sich im 2. Teil des Kurses unter fachlicher
Anleitung in die Straßenschluchten der Großstadt. Das kann die Skyline von New York sein, der Canale Grande, die Minarette von Istanbul oder der Kölner Dom - gemalt wird, was gefällt.
Meinen Fundus an Vorlagen stelle ich gerne zur Verfügung, aber auch eigene Motive sind willkommen.
Große Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, mehr die Freude am Experimentieren und die Bereitschaft, neue Wege auszuprobieren.
Bitte für den Start kleine Formate (30x40cm )mitbringen, später kann man auf Großformate umsteigen.
Kursgebühren: 70,00 Euro
Termine: jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldungen: baerbelschoor@aol.de
Infos zu den Qi Gong-Kursen Gabriele Tillmanns
Gabriele Tillmanns bietet als Achtsamkeitstrainerin - Beraterin & Coach für Stressmanagement und Burnout - Prävention und Heilpraktikerin (Psychotherapie) im KuKo verschiedene Kurse im Bereich Entspannung an, mit in denen man sich eine achtsame Auszeit vom Alltag nehmen kann.
Qi Gong - Ruhe in Bewegung finden
Qi Gong ist eine Meditation in Bewegung. Die sanften, meditativen und harmonisierenden Übungen kombinieren Bewegungs-, Körper- und Atemübungen. Durch diese Verbindung von Atem und sanften Körperbewegungen kultivieren wir ein tiefes BewusstSein für unseren Körper. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit nach Innen und schulen dabei auch die Achtsamkeit. Durch das praktizieren von Qi Gong können wir die Gesundheit ganzheitlich fördern.
"Beweglich und flexibel wie ein Bambus sein''
Mögliche Übungseffekte können unter anderem sein:
- Schulung Achtsamkeit und Präsenz
- innere Balance
- mentales und körperliches Wohlbefinden
Kurszeit: Dienstag 10:00 – 11:00 Uhr und Donnerstag 18:00 – 19:00 (dieser Kurs ist in Planung)
Mindesteilnehmerzahl 6
Kursgebür: 12,00 Euro
Anmeldung: nur telefonisch unter: 0179 – 16 999 69
Weitere Informationen unter: www.bewusstsein-feelgoodcoaching.de
KlangErleben - achtsame Entspannung mit Klangschalen
Sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich von Klängen sanft berühren zu lassen. In diesem Kurs lernen wir gemeinsam die Welt der
Entspannung mit Klang kennen. Wir werden die Klänge der Klangschalen hören, fühlen, sehen, achtsam wahrnehmen. Geführt von den Klängen nehme ich Sie mit auf eine Fantasiereise. Dabei lernen Sie die entspannende Wirkung kennen, die der Klang und die Schwingung der Klangschalen auf unser Wohlbefinden haben können. Im geschützten Rahmen von max. 6 Teilnehmern begeben wir uns auf Klangreise. Gerne können auch eigene Klangschalen mitgebracht werden. So erfahren Sie, wie diese zur Selbstmassage, als kleines Verwöhnprogramm, im Alltag eingesetzt werden können.
Termine auf Anfrage
Kursdauer: 3 Stunden
Mindesteilnehmerzahl 6
Kursgebühr: 50,00 Euro
Anmeldung: nur telefonisch unter: 0179 – 16 999 69
Weitere Informationen unter: www.bewusstsein-feelgoodcoaching.de
Infos zum Autogenen Training / PME Heike Naulin
Die Fähigkeit, körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten, hat jeder!
Sie geht in unserem hektischen Alltag nur oftmals verloren. Als Entspannungstrainerin biete ich die Präventionskurse „Autogenes Training“ und die „Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“ an.
Autogenes Training ist eine Methode, die es jedem ermöglicht, sich selbst durch Konzentration zu entspannen.
Dabei wird mit Hilfe kurzer suggestiver Formeln Einfluss auf zuvor unwillkürlich ablaufende Vorgänge im vegetativen
Nervensystem ausgeübt, so dass es zu einer körperlichen und geistigen Entspannung kommt. Sie sind in 5 Minuten ruhig und fit ,nichts kann Sie mehr aufregen, schlafen können sie wunderbar, kalte Hände und Füße sind Schnee von gestern!
Mittwochs 18:00 – 19:00 Uhr
Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson wird durch achtsames Wahrnehmen, sanftes Anspannen und anschließendes Lockern
verschiedener Muskelgruppen eine tiefgreifende Entspannung und Ruhe erreicht. Gleichzeitig mit der körperlichen Entspannung erfolgt eine innere Umschaltung, mit der sich auch Geist und Seele erholen können.
Preis: 130,00 €, die Krankenkassen bezuschussen den Kurs nach §20 SGB
Termine: neuer Kurs PME startet am 25.3.2020, jeweils 18.00 bis 19.00 Uhr; Es finden 7 Termine statt.
Anmeldung: heike.naulin@t-online.de oder Tel: 0163-7243256
Jeder kann Entspannung lernen – fangen Sie an!
Infos zu den Meditationskursen Beate Mikosch
„Unser Körper ist ein kostbares Geschenk, wir sollten ihn sorgsam pflegen.“ Jataka
Meditation ist weit mehr, als nur auf dem Boden sitzen, still sein und an nichts denken.
Kursinhalte:
Durch die Meditation lernen sie sich besser kennen und sind achtsamer im Umgang mit ihrem Körper, ihren Gedanken und Gefühlen, anderen Menschen begegnen sie bewußter.
Dienstag: Start 18:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: Start 10:00 - 11:00 Uhr
Preis: 60,00 Euro für 6x1 Stunde pro Woche
Schnupperstunde: jederzeit für 8,00 Euro möglich
Anmeldung: beatemikosch@yahoo.de oder Tel: 0176 206 99 632 www.meditation-im-kuko.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB`s
1. Buchung
Diese allgemeinen Geschäfts- und Seminarbedingungen sind Vertragsbestandteil Ihrer Buchung. Sie erkennen diese mit Ihrer Buchung an.
2. Kursplatz
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Ihre Buchung wird durch unsere Rechnung bestätigt. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig . Eine sichere Platzreservierung erfolgt erst mit geleisteter Zahlung.
Eine nicht erbrachte Zahlung ist keine Stornierung.
Eine Stornierung und/oder Umbuchung kann bis zu 31 Tage vor Kursstart für eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,- vorgenommen werden.
3. Stornierung
Eine Stornierung kann jederzeit via Email oder telefonisch erfolgen.
Wir berechnen bei einer Stornierung:
von 25 bis 21 Tage vor Kursbeginn 30% der Kursgebühr,
von 20 bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr,
ab 10 Tage vorher 100% der Kursgebühr.
4. Kursabsage
Bei ungenügender Teilnehmerzahl oder bei Ausfall des Dozenten (z.B. durch Krankheit) kann ein geplanter Kurs abgesagt werden. Alternativ behält sich der Veranstalter das Recht vor, einen
adäquaten Ersatz Dozenten für den Kurs einzusetzen. Wird der Kurs abgesagt, erhalten Sie Ihre geleistete Zahlung vollständig zurück. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
5. Versicherung
KuKo haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während und außerhalb des Seminars ereignen.
Die Teilnehmer übernehmen die volle Verantwortung für Handlungen und Gesundheit während des Seminars.
Die Teilnehmer stellen den Veranstalter bzw. Seminarleiter von jeder Haftung frei.
6. Hausordnung
Der Kunde respektiert die Hausordnung des Veranstaltungsortes.